Was tun bei verlorenem Reisepass?: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geschäftsreisende

Ein verlorener Reisepass ist für Geschäftsreisende mit großen Unannehmlichkeiten verbunden. Ein klarer Aktionsplan kann jedoch helfen, die Reise schnell wieder aufzunehmen.

  • Reisende sollten sich an die Passbehörde ihres Landes wenden, um den Verlust zu melden und das Ersatzverfahren einzuleiten. Dabei kann es sich um ein nationales Einwanderungs- oder Außenministerium, eine Passbehörde oder eine für Reisedokumente zuständige Regierungsstelle handeln.
  • In vielen Ländern ist eine Online-Meldung möglich, oder es muss ein Formular zur Meldung des verlorenen Reisepasses ausgefüllt werden.
  • Reisende müssen die erforderlichen Dokumente zusammenstellen, wie z. B. einen Nachweis der Staatsangehörigkeit (z. B. eine Geburtsurkunde), einen von der Regierung ausgestellten Lichtbildausweis und Fotos in Reisepassgröße.
  • Sie müssen die Antragsformulare auf der Website ihrer Passbehörde ausfüllen und einen Termin bei der Passbbehörde, dem Konsulat oder einer Botschaft vereinbaren.
  • Wenn eine dringende Reise erforderlich ist, sollten Sie prüfen, ob eine beschleunigte Bearbeitung möglich ist.
  • Einige Regierungen bieten in Notfällen die Ausstellung von Reisepässen am selben Tag oder innerhalb von 24 Stunden an, wofür oft ein Nachweis über die Reise (Flugtickets, Hotelreservierungen oder ein Geschäftsreiseplan) erforderlich ist.
  • Nutzen Sie die Websites der Regierung, um die nächstgelegene diplomatische Vertretung zu finden.
  • Viele Botschaften haben Notfallkontakte für verlorene Pässe.
  • Reisende sollten sich darauf einstellen, dass sie einen Passersatzantrag ausfüllen müssen (online oder bei der Botschaft/dem Konsulat erhältlich). Sie werden gebeten, einen alternativen Ausweis vorzulegen, z. B. einen Führerschein, einen Personalausweis oder eine Fotokopie des verlorenen Reisepasses.
  • Möglicherweise müssen Sie eine Kopie des Polizeiberichts vorlegen, um den Verlust zu bestätigen.
  • Möglicherweise müssen Fotos in Passgröße vorgelegt werden. Die Botschaft kann sie bei Bedarf an lokale Fotodienste verweisen.
  • Viele Länder stellen ein vorläufiges Reisedokument oder einen Notpass aus, mit dem Reisende ihre Reise fortsetzen oder nach Hause zurückkehren können.
  • Diese vorläufigen Pässe sind in der Regel nur für einen kurzen Zeitraum gültig und müssen bei der Rückkehr in das Heimatland gegen einen vollwertigen Reisepass ausgetauscht werden.

Die Verfahren zur Wiederbeschaffung eines Reisepasses sind von Land zu Land unterschiedlich. Einzelheiten finden Reisende auf der offiziellen Reise-Website ihrer Regierung:

  • Online-Meldung für verlorene oder gestohlene Pässe
  • Standorte von Botschaften und Konsulaten
  • Hilfe für Reisende in Notfällen

Eine schnelle Online-Suche mit Begriffen wie „replace lost passport [your country]“ oder „emergency passport [your country]“ sollte zu den richtigen Ressourcen führen.

Erstellen Sie digitale oder physische Kopien des Reisepasses, aber seien Sie sich der Risiken bewusst, die mit beiden Möglichkeiten verbunden sind.

  • Die Speicherung einer digital eingescannten Kopie in einem sicheren Cloud-Dienst, einer passwortgeschützten App oder einem verschlüsselten USB-Stick stellt sicher, dass Reisende auf Passinformationen zugreifen können, ohne zusätzliche physische Dokumente mit sich führen zu müssen. Digitale Kopien können anfällig für unbefugten Zugriff sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß gesichert sind.
  • In Ländern, die jederzeit einen Ausweis verlangen, kann eine Fotokopie anstelle des Originals ausreichend sein. Eine physische Kopie kann bei Verlust oder Diebstahl des Originalpasses das Ersatzverfahren beschleunigen. Allerdings können physische Kopien verloren gehen oder gestohlen werden, wodurch persönliche Daten gefährdet werden könnten. Sie sollten getrennt vom Original und sicher aufbewahrt werden.

Führen Sie einen Ersatzausweis mit sich. Viele Geschäftsreisende haben vielleicht nicht routinemäßig zusätzliche Ausweispapiere bei sich, wenn sie ihren Pass benutzen, aber sie können den Ersatz eines verlorenen Passes schneller und einfacher machen. Ein Führerschein, ein nationaler Personalausweis oder eine Karte für vertrauenswürdige Reisende (z. B. Global Entry, APEC Business Travel Card) können helfen, die Identität zu überprüfen.

  • Digitale Kopien oder Fotos eines von der Regierung ausgestellten Ausweises (z. B. Führerschein, Personalausweis) können in einer sicheren, passwortgeschützten App oder in einem Cloud-Speicher abgelegt werden.
  • In einigen Ländern ist eine alternative Identitätsüberprüfung möglich, z. B. durch die Bestätigung der Angaben durch die Botschaft, den Arbeitgeber oder die Unterlagen der Fluggesellschaft.
  • Auch ein vom Unternehmen ausgestellter Ausweis kann zur Identitätsüberprüfung beitragen, insbesondere wenn er ein Foto enthält.
  • Ein Führerschein oder ein nationaler Personalausweis kann bei Inlandsreisen in bestimmten Regionen (z. B. in der EU oder im Schengen-Raum) oder zur Überprüfung der Identität bei der Botschaft oder dem Konsulat des Heimatlandes nützlich sein.
  • Karten für vertrauenswürdige Reisende (wie Global Entry, APEC Business Travel Card oder NEXUS) können als zusätzlicher Identitätsnachweis dienen, insbesondere bei Grenzkontrollen.

Registrieren Sie sich bei einem Programm für Reisende. Viele Länder bieten Reiseregistrierungsdienste an, die es den Botschaften ermöglichen, Reisenden in Notfällen zu helfen. Reisende können auf der Website der Regierung für auswärtige Angelegenheiten oder Reisen nach Programmen zur Reiseregistrierung suchen.

Bewahren Sie Ihren Pass sicher auf. Generell gilt: Der Reisepass und alle Kopien sollten in Hotelsafes oder an anderen sicheren Orten aufbewahrt werden, wenn der Reisepass nicht gebraucht wird.

Warum sollten Sie diesen Leitfaden mit Ihren Reisenden teilen?

Ein verlorener Reisepass muss eine Geschäftsreise nicht zum Scheitern bringen. Indem Sie diesen Leitfaden weitergeben, geben Sie Ihren Reisenden das nötige Wissen, um schnell und sicher zu handeln. Fügen Sie den Leitfaden zu den Reiseressourcen Ihres Unternehmens hinzu, nehmen Sie ihn in die Kommunikation vor der Reise auf oder machen Sie ihn über Ihre Supportkanäle für Reisende zugänglich.


BCD-Marktplatz-Partner: Kompetente Hilfe bei Pass- und Visumangelegenheiten

CIBTvisas kann einen Antrag auf ein Reisevisum oder einen Reisepass schnell bearbeiten; Pässe oft in nur einem Tag.

G3 lädt Ihre wichtigen Dokumente sicher hoch und speichert sie in Ihrem Kunden-Dashboard, damit Sie bei Bedarf später darauf zugreifen können.

VisaHQ rationalisiert den Prozess der Reisedokumente und verkürzt die Zeit, die für die Beschaffung eines Visums oder Reisepasses benötigt wird.

How to guide

Erreichen Sie mehr mit unserer Ratgeberserie für Menschen, die im Beruf Geschäftsreisen organisieren.

Haben Sie Fragen? E-Mail: [email protected]