Das schnelle Wachstum von De Nora erfordert ein konsolidiertes Geschäftsreiseprogramm, das gleichzeitig den lokalen Bedürfnissen gerecht wird

Download Case Study

Herausforderung

Die internationale Expansion von
De Nora machte die Verwaltung von Geschäftsreisen deutlich komplexer und erforderte eine Rationalisierung des Programms durch BCD.

Ansatz

Der multinationale Program Manager von BCD führte eine detaillierte Analyse des Geschäftsreiseprogramms von De Nora durch und förderte die Kommunikation und Zusammenarbeit, um Probleme wie Buchungen außerhalb der Reiserichtlinie zu lösen.

Ergebnisse

  • Die Buchungen über BCD stiegen innerhalb eines Jahres um über
    20 %.
  • Alle De Nora-Standorte in 10 verschiedenen Ländern weltweit arbeiten mit einem lokalen BCD-Business Travel Center zusammen, das vom multinationalen Program Manager koordiniert wird.

De Nora ist ein italienisches multinationales Unternehmen, das sich auf Elektrochemie spezialisiert hat und führend bei nachhaltigen Technologien für eine grüne Wirtschaft ist. De Nora hat 24 Betriebsstätten in 10 Ländern und fünf Forschungs- und Entwicklungszentren in Italien, den Vereinigten Staaten und Japan. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Mailand, Italien, und erzielt einen Jahresumsatz von 856 Millionen Euro.

BCD Travel betreut De Nora in Italien bereits seit vielen Jahren. Die Niederlassungen von De Nora in anderen Ländern arbeiteten mit verschiedenen lokalen Reiseagenturen zusammen. Das jüngste Wachstum und die Expansion von De Nora erforderten ein effizientes, konsolidiertes Reiseprogramm. BCD wurde gebeten, sich dieser Herausforderung zu stellen und maßgeschneiderte Lösungen für De Nora weltweit anzubieten.

Herausforderung

Durch die internationale Expansion von De Nora wurde die Verwaltung von Geschäftsreisen erheblich komplexer. Es reichte nicht mehr aus, sich nur auf lokale Reisebüros zu verlassen. Es wurde unabdingbar, ein Travel Management Unternehmen (TMC) zu engagieren, das in der Lage ist, strategisch zu agieren und die Geschäftsreisen an allen De Nora-Standorten weltweit zu koordinieren. Das Hauptziel bestand darin, durch Datenaggregation und standardisierte Buchungsprozesse die vollständige Kontrolle über die Ausgaben weltweit zu gewährleisten, die Position von De Nora bei Verhandlungen mit Suppliern zu stärken und die Sicherheit der Mitarbeiter auf ihren Reisen zu gewährleisten.

Ansatz

BCD wählte einen strategischen Ansatz, um die Herausforderungen von De Nora zu bewältigen. Die multinationale Program Managerin Amanda Tassin führte eine detaillierte Analyse der Ausgabendaten und Reisemuster von De Nora weltweit durch, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln und eine Strategie für das Reisemanagement des Unternehmens zu entwickeln. Die multinationale Program Managerin spielte eine entscheidende Rolle bei der Organisation der monatlichen Treffen zwischen dem globalen Reisekoordinator von De Nora, den lokalen Verantwortlichen für Reisen der verschiedenen De Nora-Standorte und den verschiedenen BCD-Büros weltweit. Diese Treffen förderten eine effektive Zusammenarbeit und ein umfassendes Verständnis der Bedürfnisse und Erwartungen auf globaler Ebene und in den einzelnen Märkten. Da BCD die Bedeutung lokaler Unterstützung erkannt hat, wurden die einzelnen De Nora-Niederlassungen mit den entsprechenden BCD-Büros verbunden, um den Reisenden den Zugang zu lokalen Travel Agents zu ermöglichen.

Durch konsequente Kommunikation und echte Zusammenarbeit zwischen BCD und De Nora konnten die Teams herausfinden, warum die Reisenden außerhalb der Richtlinien buchten, und sich damit auseinandersetzen. Sie arbeiteten zusammen, um Vertrauen zu gewinnen und die Einhaltung der Richtlinien zu verbessern.

Die nächsten Schritte

Nach dem anfänglichen Erfolg bei der globalen Konsolidierung von Geschäftsreisen sind BCD und De Nora bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen, um das Geschäftsreiseprogramm von De Nora weiter zu verbessern:

  • Online-Buchungstool: In den Ländern, in denen ein Selbstbuchungstool benötigt wird, wird BCD eine globale Online-Buchungsplattform implementieren und sie an die Anforderungen der einzelnen Märkte anpassen. Dies wird den Mitarbeitern eine effiziente und benutzerfreundliche Buchungslösung bieten und De Nora dabei helfen, die Einhaltung von Richtlinien, Einsparungen und die Sicherheit der Reisenden zu fördern.
  • TripSource Hotel: BCD wird seine TripSource-Hotelinhalte integrieren und damit den Mitarbeitern von De Nora eine größere Auswahl an Hotels mit Zugang zu ihren bevorzugten Hotels bieten, einschließlich Hotelbuchungsaggregatoren von Drittanbietern wie Booking.com, Expedia und anderen. Dies gewährleistet Flexibilität und Komfort für die Reisenden von De Nora. Die Reisenden sparen Zeit, und De Nora spart Geld.
  • Risikomanagement für Reisen: BCD wird den BCD Marketplace-Partner International SOS integrieren, der auf internationales Gesundheits- und Sicherheitsrisikomanagement spezialisiert ist. Seine Technologie arbeitet nahtlos mit den Lösungen von BCD zusammen und gewährleistet ein einheitliches Sicherheitsniveau zum Schutz der Mitarbeiter von De Nora in aller Welt.

Das Vertrauen und die starke Partnerschaft mit BCD bilden eine solide Grundlage für zukünftige Erfolge. Die Entscheidung für einen globalen TMC mit einer starken Präsenz in Italien hat sich als die von uns bevorzugte Lösung für die erfolgreiche Verwaltung unseres Reiseprogramms erwiesen.

Anna Cobianchi

Globale Reisekoordinatorin bei De Nora

Diese Partnerschaft zeigt, wie wichtig ein effizientes Geschäftsreisemanagement ist, wenn Unternehmen international expandieren. Gemeinsam haben wir die Herausforderungen gemeistert und durch einen kollaborativen, kundenorientierten und ergebnisorientierten Ansatz die Grundlage für zukünftige Erfolge gelegt.

Amanda Tassin

Multinational Program Manager bei BCD Travel

Neu auf bcdtravel.com/de