Video Mitschrift:
Inken Sudbrack, Leiterin des Programmmanagements bei BCD Travel: Warum BCD? Und was waren die Gründe, warum Sie sich bereits im Ausschreibungsprozess für eine Zusammenarbeit mit BCD entschieden haben?
Stephanie Schöler, Leiterin Mobilität der Salzgitter AG: Wir schätzen die sehr gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit. In den letzten Jahren haben wir immer gute Erfahrungen mit BCD gemacht. Auch während der Pandemie waren wir sehr zufrieden. Das war sicherlich eine sehr schwierige Zeit für alle. Aber das Team hat zusammengehalten und wirklich gut zusammengearbeitet.
Inken : Wie ist Ihr Team bei der Salzgitter AG in Bezug auf Travel Management und Mobilität aufgestellt?
Stephanie: Wir haben den gesamten Konzern in einer Tochtergesellschaft, der Salzgitter Flachstahl GmbH, zusammengefasst. Organisatorisch sind wir im Einkauf angesiedelt. Ich habe ein wirklich tolles Team mit sehr netten und gut ausgebildeten Kollegen. Wir kümmern uns also um alles, was zum klassischen Travel Management gehört, sind aber auch für das Fuhrparkmanagement und das Veranstaltungsmanagement zuständig.
Heute bei dieser Veranstaltung sind die Themen sehr spannend. Es geht darum, was die Branche derzeit bewegt. Ich habe mich sehr auf die Veranstaltung gefreut. Es ist das erste Mal, dass wir uns nach der Pandemie persönlich treffen. Das erste Mal, dass wir auch in der Branche zusammenkommen. Ich habe heute schon viele wertvolle Anregungen erhalten, die ich gerne in Angriff nehmen und idealerweise auch umsetzen möchte.
Inken: Ziel erreicht.
Stephanie: Auf jeden Fall.
Inken: Wir arbeiten in vielen Bereichen sehr gut zusammen. Worauf werden Sie sich in Zukunft konzentrieren?
Stephanie: Wir haben heute schon tolle Vorträge gehört, unter anderem zum Thema KI. Das ist ja etwas, das uns auf Trab halten wird und die Branche in den nächsten Jahren sicherlich bewegen wird.
Und dann ist da noch die Nachhaltigkeit. James Küng hat einen aufschlussreichen Vortrag gehalten. Die Salzgitter AG selbst ist auf dem Weg zur industriellen Transformation. Wir sind sehr engagiert und ganz vorne mit dabei. Wir haben einen neuen, wunderbaren Vorstandsvorsitzenden, der das Thema gemeinsam mit vielen anderen Kollegen vorantreibt.
Inken: Sie haben beruflich täglich mit Reisen zu tun. Wie sieht es in der Freizeit aus? Reisen Sie noch gerne? Oder ziehen Sie es vor, nicht mehr so viel zu reisen? Sie haben ja den ganzen Tag damit zu tun. Und nicht nur mit Reisen, sondern auch mit Mobilität rund um die Uhr. Wie sieht es für dich in deinem Privatleben aus?
Stephanie: Also, für mich ist das eine ziemlich glückliche Kombination, weil ich auch sehr gerne reise. Italien ist mein Lieblingsland. Sizilien finde ich besonders schön. Meine berufliche Erfahrung hilft mir auch, wenn ich auf privaten Reisen mit Reisestörungen konfrontiert werde. Reisen ist für mich ein großes Thema.
Outro: Vielen Dank, Salzgitter AG, für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen!