Das übliche Warten auf dem Flughafen gehört zu den unangenehmsten Aspekten des Reisens. Noch schlimmer sind Flugverspätungen aufgrund verschiedenster Ursachen: Schlechtwetter, Probleme bei der Flugsicherung, Pannen usw. Es sind die alltäglichen Verspätungen, die von den meisten Reisenden als besonders aufreibend und störend empfunden werden.
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die fünf häufigsten Ursachen für Störungen im Reiseverlauf:
1. Dominoeffekt
Für Airlines sind effiziente Flugpläne von zentraler Bedeutung. Je öfter eine Maschine täglich eingesetzt werden kann, umso höher der Ertrag. Daher sind Flugpläne sehr knapp bemessen, so dass selbst geringfügige Verspätungen eine Kettenreaktion auf mehreren anderen Flughäfen auslösen können.
2. Technische Defekte
Flugzeuge sind hoch komplexe Maschinen. Allein aus Sicherheitsgründen kommen daher bei technischen Problemen keine provisorischen Lösungen infrage. Wenn ein Flugzeug die Vorflugkontrolle nicht besteht, darf es nicht starten. Daher sind technische Probleme die zweitwichtigste Ursache für Verspätungen.
3. Wetter
Starker Wind, heftiger Schneefall oder Sturmböen… Schlechtwetter kann einen Flughafen komplett lahmlegen. Die Kombination mit engen Flugplänen erzeugt wiederum einen Dominoeffekt, der zu Verspätungen auf anderen Flughäfen führen kann. Es ist z. B. denkbar, dass Sie wegen Schneeverwehungen in London im sonnigen Barcelona auf Ihren Flieger warten müssen.
4. Streiks
Wenn Bodenpersonal, Flugbegleiter oder Piloten streiken, müssen Sie mit längeren Verspätungen oder sogar Flugstornierungen rechnen.
5. Überschreitung von Arbeitszeiten
Das Flugpersonal muss Ruhepausen einhalten, damit es sich während der Arbeit voll konzentrieren kann. Die vorgeschriebenen Pausen und maximalen Arbeitszeiten der Crew sind streng geregelt. Manchmal kommt es zu Flugverspätungen, weil diese Arbeitszeiten überschritten wurden – oft wegen früherer Verzögerungen.
BCD Travel kann Reisende anhand ihrer Flug- und Hotelreservierungen jederzeit und überall orten und bei Störungen sofort Maßnahmen ergreifen. Wir können keine Verspätungen verhindern, wohl aber die damit verbundenen Unannehmlichkeiten erträglicher machen, damit Sie Ihre Reise genießen und produktiv sein können. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!