Nachhaltigkeit setzt Trends
Welche urbanen Nachhaltigkeitstrends entwickeln sich von der Nische zum Mainstream und wie verändern sie unsere Städte?
Setzt die im Printmagazin move angestoßene Diskussion fort und ergänzt Themen um weitere Aspekte. Sie haben noch kein Abo? Ganz einfach hier anmelden.
Welche urbanen Nachhaltigkeitstrends entwickeln sich von der Nische zum Mainstream und wie verändern sie unsere Städte?
Antje Gasster, Mitarbeiterin von BCD Travel, beschreibt ihren unvergesslichen Aufenthalt an der L’Ecole de Choix in Haiti.
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die fünf häufigsten Ursachen für Störungen im Reiseverlauf.
Reisende, die gern im Sinne der Reiserichtlinie entscheiden – das wünschen sich alle Travel Manager. Welche 8 Schritte sind aber wichtig, um die Reisenden mehr einzubinden?
Internationale Redewendungen, die Ihnen im Gespräch mit Ihren Geschäftspartnern begegnen könnten.
Wir haben für Sie recherchiert, welche Angebote momentan den Nerv von Frauen auf Geschäftsreise treffen.
Wo finde ich was am Toronto Pearson International Airport?
Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps für die richtigen Umgangsformen bei Ihrer nächsten Geschäftsreise nach Kanada.
Unsere Tipps helfen Ihnen, konzentriert zu arbeiten.
Ganz klar: Abwesenheitsassistenten müssen wichtige, sachliche Informationen enthalten. Man kann sie mit ein bisschen Witz aber aufpeppen.
Noch fünf Jahre, dann fahren unsere Autos – weitgehend – alleine. Wie steht es um die Rechtsgrundlage?
Flugangst ist weit verbreitet und für die Betroffenen eine große Belastung. Erfahren Sie, was Sie dagegen unternehmen können.
Die Bürotürme in Städten wie Toronto, Shanghai oder Dubai bieten zahlreiche Attraktionen mit Nervenkitzel.
Was passiert eigentlich, wenn etwas im Koffer landet, das nicht eingeführt werden darf?
Wer gehört zur „Generation Z“? Wie wollen sie arbeiten? Was bewegt sie in Sachen Business Travel? Und inwiefern beeinflussen sie damit die Geschäftsreisebranche?